Das Copelandia Madagascar Mushroom Grow Kit ist etwas für echte Enthusiasten. Diese besondere Art ist für ein auffälliges Wachstumsmuster bekannt: Die erste Blüte erscheint oft an den Rändern des Behälters, während sich spätere Blüten zur Mitte hin ausbreiten. Das Ergebnis? Ein dichter, nach oben wachsender „Dschungel“ von Pilzen – ein beeindruckender Anblick und ein schöner Ertrag.
Diese Sorte hat ihren Ursprung im tropischen Klima von Madagaskar. Dank des fruchtbaren Bodens und der Anwesenheit von Vieh schuf diese Umgebung die perfekten Bedingungen für das Aufkommen dieses potenten Psilocybin-Pilzes. Der Name ‚Madagaskar‘ bezieht sich auf eine bestimmte genetische Linie, die von wilden Pilzen der Insel abstammt. Inzwischen wird diese Sorte wegen ihrer kompakten Wuchsform und ihrer starken Wirkung angebaut.
Verglichen mit der bekannten Psilocybe cubensis enthält Copelandia Madagascar bis zu dreimal mehr aktive Substanzen (wie Psilocin und Psilocybin) pro Gramm. Das bedeutet: eine geringere Dosis reicht bereits für ein tiefgreifendes Erlebnis. Ideal für fortgeschrittene Benutzer, die bewusst reisen möchten.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Verwenden Sie vorzugsweise Handschuhe und eventuell einen Mundschutz, um das Set sauber zu halten. Dann folgen Sie einfach den unten stehenden Anweisungen:
1. Hygiene ist wichtig.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife. Verwenden Sie vorzugsweise Handschuhe und eventuell einen Mundschutz.
2. Vorbereitung.
Verteilen Sie die oberste Mineralschicht gleichmäßig auf der Oberfläche des Untergrunds. Verwenden Sie saubere Handschuhe oder einen Spatel.
3. Befeuchten und Starten.
Stellen Sie den Behälter in den Kulturbeutel.
Besprühen Sie die Oberseite und die Innenseite des Beutels großzügig (nicht durchnässen). Verschließen Sie die Tasche mit einem Clip. Achten Sie darauf, dass genügend Frischluft in der Tasche ist.
4. Tägliche Pflege.
Öffnen Sie den Beutel 1-2 Mal pro Tag zum Luftaustausch. Befeuchten Sie die Innenwände des Beutels und die Oberfläche leicht, um ein Austrocknen zu verhindern.
5. Wichtig!
Sobald die ersten Fruchtstrukturen sichtbar werden, stellen Sie das Sprühen ein.
Von da an ist nur noch ein Luftaustausch (2-3x pro Tag) erforderlich. Direkte Benetzung kann das Wachstum stören.
6. Ernten.
Die Strukturen sind nach 5-7 Tagen erntereif. Schrauben Sie sie vorsichtig an der Basis ab. Idealerweise der Moment, in dem dunkle Spuren sichtbar werden.
7. Nächster Wachstumszyklus.
Befeuchten Sie die Pflanzen nach der Ernte aus etwa 10 cm Entfernung erneut leicht. Ein wenig Wasser am Boden ist akzeptabel – gießen Sie überschüssige Feuchtigkeit später ab. Der neue Zyklus beginnt automatisch.
Start-up-Phase:
– Temperatur: 21-26 °C
– Luftfeuchtigkeit: 95-100%
Phase der Befruchtung:
– Temperatur: 21-26 °C
– Luftfeuchtigkeit: 90-95%
Gültig vom 20. bis 31. März 2025
Verwenden Sie den untenstehenden Code an der Kasse, um 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung zu erhalten.