Welche Auswirkungen hat Stress auf das Immunsystem und was können Sie dagegen tun?

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit

Sie denken wahrscheinlich nicht oft darüber nach, aber Ihr Immunsystem arbeitet ununterbrochen, um Ihren Körper vor Krankheiten zu schützen. Dies ist eine wichtige Aufgabe. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die Ihre Widerstandskraft schwächen können, wie Schlafmangel, schädliche Substanzen und eine schlechte Ernährung. Und wie wirkt sich Stress auf das Immunsystem aus? In diesem Blog gehen wir darauf ein und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Widerstand unterstützen können.

Wie funktioniert das Immunsystem eigentlich?

Das Immunsystem ist ein unglaublich komplexes System, dessen Aufgabe es ist, Sie zu schützen. Nicht nur gegen Krankheiten, Gifte und andere Eindringlinge, sondern es hilft Ihnen auch, sich von Verletzungen zu erholen. Ihr Widerstand liegt nicht in einem einzigen Teil Ihres Körpers. Immunzellen sind überall im Körper zu finden, z. B. in der Blutbahn, im Lymphsystem, in der Haut, im Knochenmark und in den Schleimhäuten.

In dem Moment, in dem Ihr Körper Organismen wahrnimmt, die dort nicht hingehören (Bakterien, Pilze, Parasiten oder Viren), löst er eine Immunreaktion aus. Dabei treten spezielle Zellen in Aktion, die die bedrohlichen Zellen markieren und zerstören, bevor sie dem Körper Schaden zufügen können. Das ist also (meistens) ein effektives System, das Ihrem Körper hilft, gesund zu bleiben.

Die Auswirkungen von Stress auf Ihr Immunsystem

Fast jeder erlebt von Zeit zu Zeit Stress, und viele Menschen leiden sogar unter chronischem Stress. Ganz gleich, was die Ursache für diese Anspannung ist, sie löst in Ihrem Körper die Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus. Dies geschieht fast automatisch. Diese Reaktion geht auf die Zeit zurück, als unsere Vorfahren in der Wildnis überleben mussten. Es ermöglichte ihnen, angemessen auf eine Bedrohung zu reagieren und erhöhte ihre Überlebenschancen.

Selbst jetzt reagiert Ihr Körper noch so. Bei Stress, der als Bedrohung empfunden wird, wird eine hormonelle Kettenreaktion ausgelöst. Es wird mehr Adrenalin ausgeschüttet, wodurch sich Ihre Herzfrequenz erhöht, Ihre Atmung beschleunigt und Ihre Muskeln angespannt werden. Ihre Verdauung verlangsamt sich und Sie beginnen vielleicht sogar zu schwitzen.

Auch Cortisol wird produziert. Dies verursacht einen Anstieg des Blutzuckerspiegels und eine Beschleunigung des Stoffwechsels. So haben Sie mehr Treibstoff zur Verfügung, um die Bedrohung zu bekämpfen. Aber Cortisol hemmt auch das Immunsystem. Denn natürlich sind in Zeiten großer Bedrohung die Heilung von Wunden und die Bekämpfung von Krankheitserregern eine Zeit lang nicht so wichtig.

Bei akutem Stress (wie dem Überleben eines Bärenangriffs) ist diese Reaktion sehr effektiv. In unserer modernen Gesellschaft gibt es normalerweise keine lebensbedrohlichen Situationen. Wir erleben Stress aufgrund von Geldsorgen, Spannungen bei der Arbeit oder einer hohen Arbeitsbelastung. Infolgedessen ist der Stress chronisch. Wenn Sie sich ständig gestresst fühlen, können Sie sich nicht entspannen und auftanken. Ihr Körper wird im Überlebensmodus bleiben und weiterhin Stresshormone produzieren. Dadurch besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Widerstandskraft verringern.

Forschung über Stress und Widerstand

Es gibt auch
Forschung
die den Zusammenhang zwischen Stress und negativen Auswirkungen auf das Immunsystem zeigen. Es scheint einen Zusammenhang zwischen anhaltendem Stress und schlechter Kommunikation zwischen Immunzellen und hohen Cortisolspiegeln zu geben. Sie können diese negativen Auswirkungen daran erkennen, dass Menschen, die unter psychischem Stress leiden, anfälliger für Erkältungen und Fieberbläschen sind. Aber auch ernstere Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes können mit Stress in Verbindung gebracht werden.

Wie können Sie Ihr Immunsystem unterstützen?

Leider leiden viele Menschen unter Stress und dieser lässt sich nicht immer so leicht vermeiden. Zum Glück können Sie sich und Ihren Widerstand auf verschiedene Weise unterstützen. Mit einer Kombination aus gesunder Ernährung und Aufmerksamkeit für Ihr geistiges Wohlbefinden können Sie den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirken und sich besser um Ihr Immunsystem kümmern.

Stress, gesunde Ernährung und Ihr Immunsystem

Essen ist mehr als nur die Versorgung Ihres Körpers mit Nährstoffen. Was Sie essen und trinken, kann helfen, Stress abzubauen. Wenn Sie sich angespannt fühlen, trinken Sie z.B. einen entspannenden Kräutertee aus Kamille und Baldrian. Vitamine und Mineralien sind ebenfalls wichtig, sowohl für das Immunsystem als auch zum Stressabbau. Magnesium hilft, Muskeln und Nerven zu entspannen. Vitamin C und Omega-3 sind wichtig, um widerstandsfähiger gegen Stress zu werden.

Weiter Ashwagandha eine nützliche Ergänzung, wenn es um das Immunsystem geht. Dieses Kraut ist ein Adaptogen: Wenn Ihre Abwehrkräfte nicht aktiv genug sind, wird sie besser funktionieren. Wenn es überaktiv ist, hat es hemmende Eigenschaften. Auch Heilpilze können helfen, die Immunität zu verbessern, wie Reishi, Truthahnschwanz, Chaga und Maitake. CBD-Öl ist ebenfalls eine Ergänzung, die beruhigend und entspannend wirkt. Wenn Sie auf der Suche nach anderen Optionen sind, schauen Sie sich in unserem Shop alle Produkte an, die das Immunsystem das Immunsystem unterstützen. 

Meditation

Um mit Stress besser umgehen zu können, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigene innere Ruhe finden. Hier ist die Meditation oder Achtsamkeit durchaus helfen. Diese Techniken helfen Ihnen, sich von Ihren Gedanken zu distanzieren und sich z.B. auf die Atmung oder auf das, was Sie sehen, hören oder fühlen, zu konzentrieren. Wenn Sie jeden Tag eine Weile in der Stille sitzen, entwickeln Sie eine Routine und es wird immer einfacher.  Fällt Ihnen Meditation schwer? Heutzutage gibt es eine große Anzahl von Apps, mit denen Sie geführte Meditationen durchführen können.

Körperliche Betätigung

Körperliche Bewegung ist auch eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen. Bewegung bringt Ihren Körper dazu, alle möglichen Chemikalien zu produzieren, die dafür sorgen, dass Sie sich in Ihrer eigenen Haut wohler fühlen. Sie helfen, Ängste und Stress abzubauen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie durch körperliche Anstrengung müde werden und dadurch besser schlafen. Und das wiederum hilft Ihnen, besser mit Stress umzugehen.

Wie Sie sehen, können Sie sich in Zeiten von Stress auf unterschiedliche Weise unterstützen. Wählen Sie vorzugsweise natürliche Methoden, wie Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Achtsamkeit, damit Sie Ihren Körper und Geist auf gesunde Weise unterstützen.

Sozialer Anteil

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Reddit

Helaas u dient 18 jaar of ouder te zijn om deze website te mogen bezoeken.

Gültig vom 20. Mai bis 27. Mai.

Sparen Sie noch heute bei Ihrem Einkauf!

10%
AUS

Verwenden Sie den untenstehenden Code an der Kasse, um 10% Rabatt auf Ihre Bestellung zu erhalten.

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.

Um diese Website zu besuchen, müssen Sie 18 Jahre oder älter sein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter?

Leider müssen Sie 18 Jahre oder älter sein, um diese Website zu besuchen.