Der Maitake-Pilz wird seit Jahrhunderten geschätzt, vor allem in Asien. Der Spitzname des Pilzes zeigt, wie besonders er für die Menschen ist. Seine Beliebtheit ist ungebrochen, sei es zum Kochen, als Nahrungsergänzungsmittel oder wegen seiner vermuteten heilenden Wirkung. Die Maitake Flüssigkultur-Spritze wird aus reiner Pilzkultur hergestellt. Diese Kulturen werden mit hochwertigen Zutaten hergestellt. Flüssiges Myzel aus diesen Reinkulturen funktioniert besser als das aus Sporen: Es siedelt sich gleichmäßiger, schneller und zuverlässiger an. Auch das Endprodukt, die Getreidebrut, ist wirksamer als bei der Herstellung nach älteren Methoden.
Zum weiteren Schutz vor Verunreinigungen werden diese Artikel in einen Zip-Lock-Beutel verpackt.
Diese Hinweise gewährleisten, dass die Flüssigkultur möglichst lange wirksam und verwendbar bleibt.
Der großflächige Anbau von Maitake erfordert ein spezielles Schüttgutsubstrat. Sie können dafür verschiedene Harthölzer verwenden, z. B. Harthölzer (Pappel, Eiche, Erle, Espe, Ahorn, Birke, Esche, Buche, Weide, Ulme) gemischt mit Kleie. Eine weitere beliebte Mischung ist die „Meistermischung“, die ein gleiches Verhältnis von Laubholzsägemehl und Sojaschalen enthält. Wenn Sie einen natürlicheren Ansatz bevorzugen, können Sie Maitake auch im Freien direkt auf Hartholzstämmen anbauen.